
CBD Öl / CBD Tropfen - Alles Wissenswerte
CBD Öl kaufen & bestellen – Unser bestes CBD Öl / Testsieger
Möchten AnwenderInnen Cannabidiol(CBD)-Öl kaufen stehen diese meist vor einem grundsätzlichen Problem: Welches Öl hält auch was es verspricht? Gerade im Internet landet man bei vielen unterschiedlichen Anbietern mit zum Teil völlig unterschiedlichen Preisen und verliert als KundIn leicht den Überblick. Aus diesem Grund möchten wir folgenden „Kaufguide“ an die Hand legen:
1.) Wie viel Prozent enthält das Öl:
Dies gibt Rückschluss auf die Konzentration von CBD im Ölprodukt. Je höher die Konzentration, desto mehr CBD ist in derselben Menge an Öl enthalten.
2.) Nach Bestimmung der Konzentration ist es notwendig, den CBD-Gehalt in seinen CBD- und CBDa-Anteil aufzuteilen:
Da es sich bei CBDa um die Vorstufe von CBD handelt (mehr dazu in unseren FAQs) muss dieses erst „decarboxyliert“ werden, um zu CBD umgewandelt zu werden. Informationen zu Dexarboxylierung enthält auch unsere Informationsbroschüre, wir empfehlen aber grundsätzlich nur Öle zu kaufen, die primär CBD enthalten, da diese ehrlicher in ihrem Wirkstoffgehalt sind. Allerdings bietet auch CBDa seine Vorteile, weswegen die meisten guten Öle zumindest einen kleinen Teil des CBD-Gehaltes in Form von CBDa enthalten.
3.) Trägeröl:
Hier gibt es individuelle Präferenzen, je nach verwendeter Öl-Basis können die Tropfen aber erheblich in ihrem Aroma variieren. Das Trägeröl selbst gibt keinen Rückschluss auf die Qualität, ist aber natürlich dennoch ein wichtiger Faktor. Hier muss jede/r KonsumentIn für sich selbst entscheiden, welches Öl ihm/ihr am meisten zusagt.
4.) Qualitätssicherung:
Möchte man sichergehen, dass man auch wirklich ein Öl kauft in dem auch drin ist, was drauf steht, haben sich zwei Kontrollmöglichkeiten herauskristallisiert: Einerseits gibt es in Österreich den AC-Tropfen: Dieser ist ein von der ARGE Canna verliehenes Gütesiegel hinsichtlich eines einwandfreien Produktionsprozesses des Öls. (Näheres findet sich in unseren FAQs).
Daneben sollte jeder seriöse Verkäufer auch die Laborberichte der Öle zugänglich machen. Diese enthalten Informationen zum CBD:CBDa-Verhältnis/Gehalt und ob Belastungen durch Mikroorganismen vorliegen. Hält man sich beim Ölkauf an diese vier Aspekte steht einem erfolgreichen Einkauf nichts mehr im Wege.
Auf die Einhaltung dieser Qualitätskriterien sind wir natürlich insbesondere bei unseren eigenen Ölen sehr bedaht: So sind unsere hempcare-Öle mit dem AC-Tropfen zertifiziert, enthalten primär CBD und nur wenig CBDa und sind stets mit einem Laborbericht versehen. Das Öl kommt aus biologischer Landwirtschaft (auch das dem CBD beigemengte Hanföl) und ist in sämtlichen Varianten verfügbar:
So können wir Öle mit 5%,10% und 25% Wirkstoffgehalt aus eigenem Anbau anbieten. (Unser CBD-Öl Sortiment)
CBD Öl und CBD Tropfen aus der Apotheke
Mit Sicherheit wird sich die eine oder der andere jetzt fragen, ob es nicht einfacher wäre, die Cannabidiol Tropfen in der Apotheke zu kaufen. Hier gilt es zuerst zwischen Österreich und Deutschland zu unterscheiden.
In Österreich sieht der Status Quo dahingehend aus, dass zunehmend mehr Apotheken auch Cannabidiol Öle in ihr Angebot aufnehmen. Das ist grundsätzlich sehr positiv, in der Realität handelt es sich aber für gewöhnlich um dieselben Produkte die auch im seriösen Einzelhandel erhältlich sind. Der Kauf in einer Apotheke ist daher möglich, aber nicht zwingend notwendig. Da nicht alle Apotheken CBD-Produkte verkaufen, besteht die Gefahr einer Odyssee. In Deutschland ist CBD Öl im Handel nur in Apotheken erhältlich, wird jedoch nicht für alle potenziellen Anwendungsgebiete verkauft.
Der Vollständigkeit halber möchten wir anmerken, dass in vielen Apotheken mittlerweile "Fake"-CBD-Öle erhältlich sind. Diese kosten das selbe (oder mehr) wie unsere CBD-Öle, enthalten jedoch kein CBD sondern ausschließlich Hanfsamenöl. Hier sollte man vor dem Kauf genau auf die Inhaltsstoffe achten!
Aus diesem Grund hat sich für viele AnwenderInnen der Onlinehandel als beliebter Einkaufsort etabliert. Auch wenn die deutsche Regierung versucht diesen einzudämmen, da er das Apothekenmonopol untergräbt, ist festzuhalten, dass der Onlinehandel grundsätzlich völlig legal ist.
Kompakt lässt sich daher festhalten, dass es zwischen seriösen Apotheken und seriösem Einzelhandel/Onlinehandel keinen Unterschied bei der Produktqualität gibt und viele Apotheken auch noch keine CBD Öle im Angebot haben, weswegen der CBD Kauf in Apotheken manchmal der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen gleicht.
CBD Öl 5%
Das 5%-CBD-Öl ist die erste Wahl wenn man nur gelegentlich auf CBD zurückgreifen möchte und bietet sich auch zum ausprobieren an.
CBD ÖL 10%
Für die tägliche Anwendung bei kleineren Problemen empfehlen wir das 10%ige CBD-Öl.
CBD ÖL 25%
Des öfteren wird eine größere Menge Öl benötigt hierzu haben wir das 25%ige CBD-Öl.
Endoca CBD Öl
Daneben führen wir auch Endoca CBD Öle in unserem Sortiment.
CBD Öl in Kapselform
In unserem Onlineshop finden sich zwei verschiedene Kapselvarianten: Kapseln mit 10mg CBD /Kapsel (Gesamtgehalt einer Packung: 300mg CBD), sowie solche mit 50mg CBD / Kapsel (Gesamtgehalt: 1500mg CBD) wieder.
CBD Öl – Legal in Deutschland und Österreich? Rechtliche Situation
Zur rechtlichen Situation von CBD Tropfen in Deutschland und Österreich lässt sich ganz allgemein feststellen, dass die Aroma Öle vollkommen legal sind.
Betrachtet man die Gesetzeslage im Detail ergeben sich für Österreich und Deutschland folgende Spezifika:
Rechtslage zu CBD in Österreich:
In Österreich sind prinzipiell sämtliche CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von unter 0.3% legal. Dies gilt für Öle gleichermaßen wie für Kristalle, Extrakte oder das Urprodukt – die Blüten.
Rechtslage zu CBD in Deutschland:
In Deutschland sind prinzipiell sämtliche CBD-Produkte mit einem THC-Gehalt von unter 0.2% legal.
CBD Öl – Anwendung bei Hunden, Katzen und anderen Tieren
Während die Anwendung von CBD Öl für den Menschen erst seit recht kurzer Zeit einen Frühling erlebt, wird Tieren schon länger CBD Öl verabreicht. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Grundsätzlich ist die Nutzung als tierische Arznei mit weitaus weniger Aufwand verbunden und wird leichter akzeptiert als die menschliche Nutzung. Darüber hinaus besitzen auch Tiere ein Endocannabinoid-System, weswegen die Effektivität nicht gemindert wird – und schlussendlich kann man mit CBD Tropfen bei Tieren wenig falsch machen, da diese keine nennenswerten Nebenwirkungen verursachen.
Aus diesem Grund ist CBD – und damit auch CBD Öle – ein gern genutzter Wirkstoff in der Tiermedizin. Da es meistens bei Haustieren verabreicht wird, ist die Dosierung ernst zu nehmen, da Haustiere wesentlich leichter sind als der Mensch und daher bereits geringere Mengen CBD ausreichend sind.
Die Gefahr einer Überdosierung bei Haustieren ist daher – im Gegensatz zum Menschen – durchaus existent.
Allgemein erzeugen CBD Öle bei Tieren denselben positiven Effekt wie beim Menschen und werden daher ähnlich genutzt: Zur Schmerztherapie, gegen chronische Entzündungen, zur Entspannung, zum Stress- und Angstabbau, bei Schlafproblemen und potentiell auch bei tierischen äquivalenten zu oben angeführten Krankheiten.
CBD Öl bei Hunden
Da gerade bei Hunden die Körpergröße und das Körpergewicht je nach Hunderasse sehr stark variieren können, ist die Dosierung sehr genau abzuwägen. Während manche Hunde schon nahezu menschenähnliche Mengen CBD Tropfen vertragen können, gibt es andere Hunde, bei denen ein Bruchteil der Menge völlig ausreichend ist.
Da Hunde – wie der Mensch – auch über CB1 und CB2-Rezeptoren verfügen, ist davon auszugehen (und dies wird auch durch wissenschaftliche Studien gestützt), dass CBD Öle eine ähnliche Wirkungsweise wie beim Menschen aufweisen.
Die beliebtesten Vorteile von CBD Ölen beim Hund sind die schmerzreduzierende Wirkung, die Nutzung für eine Allgemeine Stärkung der Gesundheit sowie die positiven Effekte auf die Knochenstärke. Ein eigens für Hunde präpariertes CBD Öl ist nicht notwendig, für gewöhnlich werden die im Handel auch für den Menschen erhältlichen CBD Tropfen genutzt.
CBD Öl bei Katzen
Wie der Hund verfügt auch die Katze über CB1 und CB2-Rezeptoren in ihrem Endocannabinoid-System und ist daher in der Lage das gesamte Wirkungsspektrum von CBD Ölen zu erleben.
Angewandt werden Cannabidiol Tropfen grundsätzlich ident wie bei Hunden: Die Dosierung ist vergleichbar mit der eines gleich großen Hundes, die davon ausgelösten Wirkungen ebenfalls. Da Katzen nachgesagt wird eine etwas komplexere Persönlichkeit als Hunde aufzuweisen, ist die psychische Wirkung von Cannabidiol Öl (vor allem die beruhigenden und konzentrationssteigernden Effekte) für Katzen aber relevanter als für Hunde – was aber nicht bedeutet, dass nicht auch Hunde von diesen Effekten profitieren können.
Wichtig ist nur beim verwendeten Produkt darauf zu achten, dass dieses keine Hanffasern enthält. Diese können für manche – sehr empfindliche – Katzen problematisch sein.
Hanfextraktöl und Hanföl - der Unterschied
Eine manchmal unter KundInnen auftretende Verwirrung besteht darin, dass sowohl Hanfextraktöl als auch Hanföl im Einzelhandel erhältlich ist – aus diesem Grund möchten wir hier kurz die wichtigsten Unterschiede dieser beiden Öl-Variationen darlegen:
Hanfextraktöl
Bei Hanfextraktöl handelt es sich um aus der Blüte gewonnene Öl. CBD Öle bzw. Tropfen sind daher dem Hanfextraktöl zuzurechnen, da das CBD in der Hanfblüte, umgangssprachlich als Cannabis bekannt, vorkommt. Näheres zum Herstellungsverfahren findet sich im Abschnitt „Herstellung von CBD Öl“.
Hanföl
Bei Hanföl handelt es sich um das Speiseöl der Hanfpflanze, gewonnen aus den Hanfsamen. Auch wenn dieses als sehr gesund gilt (da ein optimales Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren erreicht wird und es die entzündungshemmende Gamma-Linolen-Säure enthält), weist es keine spezifischen pharmakologischen – medizinischen – Eigenschaften auf und ist lediglich als Nahrungsmittel zu betrachten.
Allgemein lassen sich also folgende Punkte festhalten:
-) Beide Öle werden aus Hanf gewonnen.
-) Beim Hanföl werden die Samen verwertet, beim Hanfextraktöl die Blüten
-) Hanföl eignet sich als Speiseöl und Lebensmittel, Hanfextraktöl kann zur medizinischen Anwendung genutzt werden
-) Grundsätzlich lassen sich auch andere Cannabinoide – nicht nur CBD – aus den Blüten extrahieren. Da Nutzhanf außer CBD keine nennenswerten Cannabinoid-Anteile aufweist, wird dies jedoch ein sehr kostspieliges Unterfangen.
THC und CBD – Zwei konträre Cannabinoide
Da THC und CBD beide Teile der Cannabisblüte sind – und Hanfextraktöl aus dieser gewonnen wird – möchten wir an dieser Stelle auch ein paar Wörter zum Unterschied zwischen CBD und THC verlieren. Ganz allgemein handelt es sich in beiden Fällen um ein Cannabinoid.
THC ist das Kürzel für Delta-9-Tetrahydrocannabinol, CBD ist das Kürzel für Cannabidiol.
Abseits dieser gemeinsamen Kategorisierung als Cannabinoide und der damit einhergehenden Nutzung desselben Rezeptorensystems – des Endocannabinoidsystems – lassen sich jedoch wenig Gemeinsamkeiten finden.
Während CBD vor allem anti-psychotisch und körperlich wirkt, zeichnet sich THC durch seine Psychoaktivität aus: Es berauscht und ist bewusstseinsverändernd – was auch der Grund dafür ist, dass Nutzhanf einen THC-Grenzwert von 0.3% aufweisen muss.
CBD lässt sich gewissermaßen sogar als Antagonist zu THC betrachten: Während THC an Cannabinoid-Rezeptoren psychoaktive Befehle aussendet, sendet CBD exakt die umgekehrten Signale an diese Rezeptoren: Es animiert diese dazu ihre psychoaktiven Effekte herunterzuschrauben und die Wahrnehmung auf das Wesentliche zu reduzieren.
Daneben überschneidet sich bei vielen Rezeptoren – vor allem jenen CB2-Rezeptoren die im Immunsystem zu finden sind – aber auch der Wirkmechanismus und ähnliche Effekte können erzielt werden – so wirken beispielsweise sowohl CBD als auch THC schmerzlindernd.
Grundsätzlich sind beide Cannabinoide medizinisch nutzbar, jedoch wird es nicht verwundern, dass THC aufgrund seiner psychoaktiven Wirkung nur selten medizinisch verschrieben wird. Hier hat CBD den Vorteil nicht berauschend zu sein und dadurch ohne Nebenwirkungen auszukommen. Dies entkräftet das Vorurteil der Hanfpflanze als „Rauschpflanze“ und „Kifferpflanze“ fundamental: CBD verursacht nicht nur selbst keinen Rausch, es animiert den Körper sogar eine rauschähnliche Wahrnehmung zu reduzieren. Cannabis ist also nicht gleich Cannabis.
Herstellung von CBD ÖL
Der Vollständigkeit halber möchten wir an dieser Stelle auch noch einiges zum Herstellungsprozess von CBD Öl verlieren, um Nachvollziehbar zu machen, wie aus der Blüte schlußendlich das Öl wird. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Cannabinoide – und damit auch CBD – auf zwei Arten aus der Blüte entnommen bzw. extrahiert werden können:
Einerseits durch Hitze (Decarboxylierung), andererseits durch das Lösen in Alkohol oder Fett: Da Cannabinoide fett- und alkohollöslich sind, kann eine entsprechende Fett bzw. Alkohol-Basis dafür genutzt werden, CBD aus der Cannabisblüte zu extrahieren.
Insofern ist es mit diesem Wissen auch möglich eigenes Cannabidiol Öl herzustellen, jedoch sollte folgendes berücksichtigt werden:
-) Die Extraktion löst auch die anderen Cannabinoide aus der Cannabis Blüte. Dementsprechend sollte man bei der Wahl der Blüten nur solche auswählen, bei denen man nachweislich über die Inhaltsstoffe Bescheid weiß. Ansonsten kann es zu einer unerhofften berauschenden Überraschung beim Konsum der CBD Tropfen kommen, da die meisten Cannabis Blüten auch das psychoaktive THC enthalten.
-) Die Decarboxylierung ist eine eigene Wissenschaft. Auch wenn der Laie durch das Einhalten einer bestimmten Temperatur (siehe unsere Informationsbroschüre) sicherstellen kann, dass der Wirkstoff im Großen und Ganzen erhalten bleibt, kann es trotzdem einen leichten Wirkstoffverlust geben. Aus diesem Grund ergibt der in der Blüte enthaltene CBD-Gehalt nicht immer 1:1 den CBD-Gehalt des selbst hergestellten CBD Öls wieder. Dieser ist für gewöhnlich niedriger als der Urgehalt der Cannabis Blüten.
Aus diesem Grund wird in der industriellen Produktion für gewöhnlich die CO2-Extraktion bei der Gewinnung von CBD aus der Blüte angewandt, da dadurch die optimale Temperatur für Decarboxylierung erreicht werden kann und somit der gesamte Wirkstoffgehalt extrahiert werden kann.
Da in der industriellen Produktion auf Nutzhanf zurückgegriffen wird, stellt auch der THC-Gehalt kein Problem dar, er beträgt bei allen wichtigen am Markt erhältlichen CBD Ölen stets unter 0.2%.
Zusammengefasst bedeutet dies, dass die eigene Herstellung grundsätzlich möglich, finanziell im Vergleich zu auf dem Markt erhältlichen CBD Ölen aber eigentlich nicht lohnenswert ist:
Wenn 5g Blüten einen CBD-Gehalt von 10% aufweisen lassen sich aus diesen 5g Blüten maximal 500mg CBD extrahieren. Der übliche Handelspreis von 5g Blüten mit einem entsprechend hohen CBD-Gehalt beträgt zumindest rd. 60 Euro. Cannabidiol Tropfen mit einem CBD-Gehalt von ca. 500mg sind jedoch bereits um ungefähr 40 Euro erhältlich. Wer sich dennoch nicht davon abhalten lassen möchte, dem können wir folgende Anleitung nahelegen
Inhaltsstoffe CBD ÖL
An dieser Stelle bleibt eigentlich nur noch eine Frage übrig – welche Inhaltsstoffe enthält CBD Öl?
Hier gibt es zwei Grundzutaten: Der CBD-Extrakt auf der einen Seite und das zum vermischen verwendete Speiseöl auf der anderen Seite.
Bei dem in den Ölen enthaltenen CBD-Extrakt handelt es sich um den aus den Industriehanfblüten gewonnen Extrakt. Daher ist der hauptsächliche Inhaltsstoff logischerweise CBD, daneben sind in diesem Extrakt aber auch – zumindest in Restmengen – auch die anderen Inhaltsstoffe der Cannabisblüte enthalten: Konkret bedeutet dies, dass meistens Rückstände von THC und anderen Cannabinoiden (beispielswese CBG) in dem Extrakt zu finden sind – problematisch ist dies jedoch nicht. Die Restmengen sind so gering, dass wir davon keinerlei Wirkung verspüren.
Daneben enthält Hanf, und die Cannabis Blüte im speziellen, auch Terpene. Hierbei handelt es sich um ätherische Öle, die für den Geruch der Pflanze – und des Extraktes – verantwortlich sind.
Diese sind nicht schädlich – im Gegenteil: Terpenen wird sogar ein positiver Einfluss auf unsere grundsätzliche Gesundheit und unser Wohlbefinden nachgesagt.
Neben dem CBD-Extrakt ist die Speiseöl-Basis der zweite wichtige Inhaltsstoff von CBD Öl. Für gewöhnlich wird hierfür Hanföl verwendet, da dieses
1.) geschmacklich mit dem Extrakt harmoniert und
2.) als sehr gesundes Öl mit einem optimal Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 Fettsäuren gilt.
Grundsätzlich ist aber jede andere Öl-Basis ebenfalls denkbar – so gibt es auch Öle mit Kürbiskernölbasis. Da es sich bei Hanföl aber wirklich um das gesündeste Speiseöl handelt, halten wir dieses eindeutig für die beste Wahl. Daneben benötigt wirksames CBD Öl keine weiteren Zutaten und enthält natürlich keinerlei chemische Zusätze.
In den CBD Tropfen kann sich wirklich die gesamte Kraft der (Nutz-)Hanfpflanze entfalten – 100% biologisch und 100% natürlich.
Cannabidiol Öl Wiki & FAQ
An dieser Stelle möchten wir noch einmal ganz kurz die wichtigsten Hard Facts zu Cannabidiol Öl auflisten:
-) Beim Kauf von CBD Öl sollte stets darauf geachtet werden, wie das Verhältnis CBDa zu CBD aussieht. Im Optimalfall sollte CBD Öl primär CBD und nur wenig CBDa mehr enthalten. Auch sollten österreichische KundInnen auf den „AC Tropfen“ am Öl achten, da dieser ein qualitatives Produkt garantiert.
-) Die in Apotheken erhältlichen CBD Öle unterscheiden sich nicht von den im seriösen Einzelhandel erhältlichen Tropfen.
-) CBD ist sowohl in Deutschland als auch in Österreich völlig legal. Wichtig ist nur, dass die jeweiligen Produkte den THC-Grenzwert einhalten – dieser beträgt 0.2% in Deutschland und 0.3% in Österreich.
-) Neben der Anwendung beim Menschen kann CBD Öl auch bei Tieren angewandt werden. Insbesondere bei Haustieren – Hunden und Katzen – wird CBD in der Veterinärmedizin gerne genutzt. Die Wirkung ist vergleichbar mit jener beim Menschen, einzig die Dosierung muss dem Gewicht des Tieres natürlich entsprechend angepasst werden.
-) Bei CBD-Öl handelt es sich um Hanfextraktöl, nicht um Hanföl. Diese Unterscheidung ist wichtig, um nicht das falsche Produkt zu kaufen.
-) CBD unterscheidet sich von THC , dass es nicht psychoaktiv wirkt und als Antagonist zu THC auftritt. Es ist daher nicht berauschend.
-) Die Herstellung von CBD Öl ist grundsätzlich auch zuhause möglich, ist in Summe aber kostenintensiver als das fertige Produkt zu kaufen.
-) Von den Inhaltsstoffen reduzieren sich CBD Tropfen auf das wesentliche: Auf der einen Seite den Blütenextrakt, auf der anderen Seite ein Speiseöl – meist Hanföl – in welchem der Extrakt verdünnt wird. Es enthält keine Chemie oder sonstige Zusätze, sondern es wird ausschließlich auf die Kraft der Hanfpflanze zurückgegriffen.
Interessante Internetlinks zu CBD:
http://www.zeitung.de/gesundheit/alternativmedizin/naturheilkraeuter/cbdoel/
http://www.who.int/medicines/access/controlled-substances/5.2_CBD.pdf
https://consciouscat.net/2015/03/30/pot-for-pets-how-medical-marijuana-can-help-your-cat/