FAQs
Was du schon immer von uns wissen wolltest!
-
Könnt ihr Beratung und Empfehlungen geben?
Für unsere Kunden bieten wir individuelle medizinische Vorträge vor Ort in 3500/Krems an der Donau an. Für nähere Informationen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail, unsere Ärztin Dr. Claudia Grahovac wird sich sobald wie möglich persönlich um Ihr Anliegen kümmern.
-
Haben CBD Produkte eine berauschende Wirkung?
CBD ist nicht psychoaktiv und hat somit keine berauschende Wirkung. Im Gegenteil, CBD lässt sich sogar als Antagonist zu THC betrachten. So dämpft es die psychoaktive Wirkung von THC und wirkt primär körperlich. Da CBD-Produkte einen THC-Gehalt von maximal 0,3% aufweisen können diese nicht berauschend wirken. Näheres zur Wirkungsweise von Cannabinoiden gibt es unter „Endocannabinoide“ zu lesen.
-
Was ist der Unterschied zwischen CBD und CBDa?
Allgemein kann man sagen, dass es sich bei CBDa um die Vorstufe von CBD handelt. CBDa steht für CBD-acid, also die Cannabidiolsäure. Prinzipiell wirken beide Verbindungen ähnlich, so kann auch CBDa gegen Übelkeit und Entzündungen eingesetzt werden, jedoch lässt sich sagen, dass die Wirkungen von CBD weitreichender als jene von CBDa sind.
Dementsprechend kann es zwar Anwendungsfelder geben, in denen CBDa die erste Wahl darstellt, für gewöhnlich ist CBD medizinisch aber die wertvollere Verbindung.
Praktischerweise lässt sich CBDa in CBD umwandeln, nämlich durch Erhitzen, wobei hier bereits 100°-150° Celsius ausreichend sein können. -
Endocannabinoide
Möchte man die medizinische Wirkung von Hanf betrachten, ist es unabdingbar einen Blick auf das menschliche Endocannabinoidsystem zu werfen, da Cannabis vor allem über dieses wirkt. So verfügt unser Körper – und derjenige vieler weiterer Wirbeltiere – über zwei Cannabinoid-Rezeptoren: CB1 und CB2 welche durch Endocannabinoide aktiviert werden können.
CB1-Rezeptoren finden sich vor allem im Nervensystem, insbesondere dem Gehirn. Hier andockende Cannabinoide entfalten primär psychische Wirkung: Werden die CB1-Rezeptoren aktiviert kann das Resultat vermindertes Stressempfinden und erhöhte Glücksgefühle sein.
CB2-Rezeptoren wiederum finden sich am stärksten im Immunsystem wieder. Dadurch hat eine Aktivierung von CB2-Rezeptoren insbesondere bei körperlichen Erkrankungen Potential – aber nicht ausschließlich: Nahezu jede im menschlichen Körper ausgelöste Krankheit geht mit einer Veränderung der Endocannabinoidwerte einher. Dies trifft auf körperliche – beispielsweise gastrointestinale, kardiovaskuläre, dermatologische – genauso wie auf psychische – psychiatrische und neurologische – Krankheiten zu. Das Wissen über die richtige Aktivierung von CB2-Rezeptoren könnte daher medizinisch zu großen Fortschritten führen.
Wie auch viele andere Aspekte der medizinischen Nutzung von Hanf befindet sich auch die Erforschung des Endocannabinoidsystems erst im Anfangsstadium. Die bisherigen Ergebnisse lassen Optimismus aber als berechtigt erscheinen, dass das Wissen über unsere CB1- und CB2-Rezeptoren bei vielen Krankheiten zu neuen Behandlungsmöglichkeiten führen kann.
-
Terpene?
Im Zusammenhang mit CBD-Produkten fällt auch immer wieder das Stichwort 'Terpene', welche ebenfalls in den Produkten enthalten sind. Bei Terpenen handelt es sich um ätherische Öle, welche für den Geruch von Cannabis verantwortlich sind, wobei hier insbesondere folgende Terpene von Relevanz sind: Limonen, Myrcen, Pinen, Linalool und Beta-Caryophyllen.
Zusätzlich zu ihrer aromatischen Wirkung können Terpene auch medizinische Aspekte entfalten. So kann Limonen angstlösend, Myrcen schlaffördernd oder Pinen entzündungshemmend wirken.
Da CBD-Produkte reich an Terpenen sind, können sie die Wirkung von CBD positiv ergänzen.
Für weiterführende Informationen ist folgender Blogeintrag hilfreich:
Terpene: Wie sie arbeiten und ihre Auswirkungen -
Wie sieht die Rechtslage in Österreich bezüglich CBD Blüten eigentlich aus?
Momentan ist Cannabidiol in Österreich verschreibungsfähig – jedoch nicht verschreibungspflichtig. Der freie Handel mit Produkten, welche CBD beinhalten, ist daher möglich und legal. Der THC-Gehalt unserer Blüten beträgt unter 0,3% und die Sorten sind aus dem EU-Sortenkatalog – somit sind sie vollkommen legal.
Dies ist auch im Falle einer polizeilichen Kontrolle sehr wichtig: Erklären Sie der Polizei, dass es sich hierbei um ein legales Produkt handelt und beantragen sie gegebenenfalls die Durchführung einer Cannabinoid-Analyse. Sobald diese durchgeführt wurde und das Testresultat bescheinigt, dass die betreffende Ware <0,3% THC enthält, erhalten Sie diese von den Behörden zurück. Vielerorts verfügt die Polizei bereits über Schnelltests, mittels welchen sofort bestimmt werden kann, ob der THC-Gehalt unter oder über 0,3% beträgt. Wir empfehlen zudem, die Kaufquittung zu Beweiszwecken zu behalten.
-
Aufbewahrung unserer Produkte
Grundsätzlich empfehlen wir unsere Produkte kühl, lichtgeschützt und luftdicht zu lagern. So sollten Öle und vergleichbare Produkte im Kühlschrank aufbewahrt werden, die Rohprodukte (Blüten) am besten licht geschützt (zB in einer Schublade).
-
Details zum Versand und Versandgebühren
Um einen reibungslosen Transport und die Unbeschädigtheit der Ware sicherstellen zu können, werden all unsere Bestellungen in einem (diskreten) Kartonpaket geliefert. Da es sich bei vielen Produkten um Glasware handelt, ist das Paket selbstverständlich versichert. Wir sind aber bemüht, die Versandpreise fair zu teilen, weswegen wir innerhalb Österreichs folgende Versandgebühren verrechnen:
- Versandkostenfreie Zustellung
Wir sind sehr bemüht die Bestellungen innerhalb kürzester Zeit zu versenden, weshalb die Zustellung österreichweit in 2-3 Tagen erfolgen sollte.
Innerhalb von Österreich betragen die Versandkosten 4 Euro, ab 50 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Die Versandgebühren nach Deutschland und innerhalb der EU betragen 6 Euro, ab 100 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei. Versandgebühren ins weitere Ausland werden individuell berechnet, wodurch der endgültige Rechnungsbetrag vom im Warenkorb angezeigten abweichen kann.
Wir versenden unsere Pakete unter strengen Hygienevorkehrungen und kontaktlos mittels DPD oder Post. Verpackt wird bei uns nur mit Einmalhandschuhen. Außerdem versenden wir nur in ökologischen Verpackungsmaterialien.
Für regionale Kunden und Kundinnen bieten wir ein "Click-and Collect"(Abholung im Shop Krems) an. .
-
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Zum jetztigen Zeitpunkt können wir folgende Zahlungsarten anbieten.
Zahlung per Banküberweisung oder Kreditkarte sind möglich, bei persönlicher Zustellung kann auch bei der Übergabe Bar oder mit Bankomatkarte gezahlt werden. Wir sind natürlich stets bemüht unseren KundInnen ein möglichst breites Spektrum potenzieller Zahlungsarten anbieten zu können, leider gibt es aber viele Zahlungsanbieter, die die Zusammenarbeit mit CBD-Shops kategorisch verweigern. Wer nähere Informationen zu dieser Thematik möchte, findet in diesem Artikel Erklärungsansätze weswegen viele Anbieter nicht mit CBD-Shops kooperieren möchten.