Philosophie

Philosophie

Hanf zum Blühen bringen!

Die Kulturpflanze Hanf ist seit tausenden Jahren fester Bestandteil der Landwirtschaft. Damit einher ging mündlich tradiertes Wissen über die Heilkraft der Hanfpflanze - ein Wissen, das in den letzten Jahrzehnten leider etwas in Vergessenheit geraten ist. Doch ein in der Nutzhanfblüte enthaltenes Cannabinoid hat das Potential eine Wende einzuleiten - die Rede ist natürlich von CBD, Cannabidiol. Dieses Cannabinoid hat nicht nur Hanf, sondern auch die Hanfblüte, wieder in den Radar der interessierten Öffentlichkeit gebracht und soviel sei vorweggenommen: Neben CBD gibt es noch zahlreiche weitere Substanzen in der Cannabisblüte, deren Nutzen für den Menschen noch erforscht werden kann und die über keinerlei berauschende Eigenschaften verfügen. Zur Entfaltung dieses Potentials möchten wir unseren Teil beitragen. Aus diesem Grund haben wir uns folgenden Zielen verschrieben:

  • + Qualität
  • + Nachhaltigkeit
  • + Fortschritt
Hempcare Philisophie

+ Hanf hat Qualität: Zu jedem unserer Produkte liegt ein Laborbericht auf, in welchem der exakte CBD-Gehalt aufgeführt wird. Des weiteren haben wir sämtliche Produkte selbst - und unter Einbeziehung von Drittpersonen - getestet und nur die besten Produkte ausgewählt. Selbstverständlich sind unsere Produkte gänzlich frei von Pestiziden und aus biologischer Landwirtschaft. Daneben vertreiben wir auch Produkte die nach den GMP-Kriterien (GuterHerstellungsprozess) zertifiziert sind.

+ Hanf ist nachhaltig: Auch wenn die derzeitigen Anbaubestimmungen in Österreich zum Teil unseren Qualitätsstandards nicht stand halten können ist uns Regionalität und Nachhaltigkeit ein Anliegen: So produzieren wir seit 2019 in der firmeneigenen Landwirtschaft CBD-haltigen Nutzhanf und beziehen alle Drittprodukte so regional wie möglich. Nachhaltigkeit möchten wir vor allem durch ein durchdachtes Verpackungs- und Energieverbrauchskonzept sicherstellen.

+ Hanf kann mehr: Wir glauben außerdem, dass CBD erst den Anfang der Nutzung der Hanfblüte bedeutet. Es gilt hier weiterzudenken: Welche weiteren Cannabinoide können genutzt werden? Hierfür wollen wir unseren Teil beitragen - wir möchten nicht nur CBD, sondern das gesamte Potential von Hanf zum Blühen bringen. Um dies erreichen zu können ist eine enge Kooperation von ProduzentInnen und Forschung erforderlich, die Ressourcen und Wissen miteinander tauschen können. Für uns gilt: CBD ist ein großartiger erster Schritt für die Nutzung der Hanfblüten, aber hier ist noch lange nicht Schluss.

Information und Transparenz für unsere KundInnen

Der ein oder die andere wird es vielleicht schon bemerkt haben: CBD boomt. Dies ist eine Entwicklung, die wir grundsätzlich begrüßen und sehr positiv finden. Nicht positiv finden wir jedoch, dass es sich hier noch um einen Markt handelt, dem Qualitätsstandards und Kundentransparenz fehlen. Viele Anbieter kommunizieren die Laborberichte oftmals nicht nach außen und machen widersprüchliche Angaben zu den CBD-Werten. Außerdem fehlt KundInnen oftmals die Möglichkeit sich selbst kompetent informieren zu können. Wir möchten einer solchen Entwicklung vorbeugen, weswegen wir

+alle vorhandenen Laborberichte offenlegen.
Aus Datenschutzgründen können wir diese online nur in anonymisierter Form wiedergeben, sämtliche Originalberichte liegen jedoch im Geschäft auf und können bei Interesse eingesehen werden.

+Informieren.
Trotz des Beratungsverbotes sind wir überzeugt, dass es möglich ist, KundInnen ausreichend Informationen zur Verfügung zu stellen. So haben wir CBD-Informationsbroschüren von der ARGE Canna online verfügbar und in unserem Geschäftslokal ausliegen. Diese sind vom Nachtschattenverlag und Dr. Franjo Grotenhermen autorisierte Texte aus entsprechender Fachliteratur. Wir haben eine Informationsecke in unserem Geschäftslokal eingerichtet, in welcher es Literatur rund um das Thema der medizinischen Hanfnutzung gibt. Daneben verweisen wir auf Anfrage gerne auf ÄrztInnen, die sich mit dem Thema auskennen.

Gesellschaftliche Verantwortung

Wir erkennen die Pionierrolle, in der sich derzeit CBD-Geschäftslokale befinden, unumschränkt an. Uns ist bewusst, dass es sich hierbei um ein derzeit noch kontroverses gesellschaftliches Thema handelt, weswegen wir uns hier einem Ziel verschrieben haben: Vorurteile abzubauen.

Wir wollen ein Bild transportieren, in dem Cannabis nicht als gefährliche Droge und Suchtmittel betrachtet wird, sondern als hilfreiche Pflanze für den Menschen. Wir bekennen uns zwar grundsätzlich zum Legalisierungsgedanken, unser Interesse gilt jedoch nicht der Nutzung als Rauschmittel. Wir möchten das Potential von Cannabis exemplarisch am Beispiel von CBD aufzeigen und auch Personen, welche bisher keine Berührungspunkte mit Hanf hatten, die Pflanze näherbringen. Cannabis hat für uns alle etwas zu bieten, man muss sich der Thematik nur mit offenen Augen und Ohren nähern, daher verfolgen wir hier zwei Punkte:

 

 




+Wissenschaftlichkeit.
Bei der Debatte um die gesellschaftliche Rolle von Hanf, haben unserer Ansicht nach weder Vorurteile noch Sentimentalitäten etwas verloren. Im Vordergrund sollte die wissenschaftliche Erforschung und Beobachtung stehen. Cannabis hat großes medizinisches Potential und es gibt inzwischen zahlreiche Studien, die dies belegen können und Anwendungsfelder definieren. Gleichzeitig birgt Cannabis auch Gefahren, die ebenso wissenschaftlich belegt sind. Hier befindet sich das Für und Wider in einem stetigen Spannungsverhältnis: Wir möchten nichts beschönigen, halten aber auch Panikmache für übertrieben. CBD ist eine wirkmächtige medizinische Substanz und sollte auch als solche betrachtet werden. Wir sind der Ansicht, dass entsprechende Aufklärung einen verantwortungsvollen Umgang sicherstellt.

+Vorbildrolle:
Viele Menschen haben noch Berührungsängste mit der Hanfpflanze, die Stigmatisierung der Illegalisierung wirkt noch nach. Unseres Erachtens hilft es hier nicht, sich über die Ewiggestrigkeit der Gesellschaft zu ärgern – stattdessen sollte der konstruktive Dialog gesucht werden. Wir glauben an die Kraft des guten Arguments und dass auf lange Sicht die Nutzung von Hanf als Kulturpflanze weiter voranschreiten wird. Wenn wir die positive Wirkung von Cannabis kommunizieren möchten, müssen wir als Vorbilder vorangehen und zeigen, dass Cannabis in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Unser Ziel ist keine milieugebundene Kifferkultur, sondern eine grundsätzliche Cannabiskultur.


Euer Hempcare Team